Jugendseite
Hallo Mädels und Jungs,
ich freue mich, dass Ihr hier auf der Jugendseite vorbeischaut.
Bei uns gibt es viele Sportarten. Wie wäre es z.B. mit Badminton beim TSV Kirchlinteln.
(hier gibt es mehr Informationen...)
Tennis-Trainingsstunden gibt es auch. (mehr Infos...)
In der Turnabteilung gibt es nicht nur Geräteturnen, sondern auch andere Gruppen.
Und es gibt die Möglichkeit bei Karate mit zu machen. :-)
(mehr Info...)
Für alle die Power haben ist die Leichtathletik bestimmt was.
(hier gehts zur Leichtathletiksparte...)
Jugend im Internet:
TSV-Ferienprogramm – Spiel und Spaß beim Laufen 2022
„Spiel und Spaß beim Laufen“, so hieß auch in diesem Jahr wieder das Motto des Programms, das von der Leichtathletiksparte des TSV Kirchlinteln im Rahmen des Ferienprogramms der Gemeinde Kirchlinteln angeboten wurde. 12 Mädchen und Jungen im Alter von 6-8 Jahren nahmen an der Veranstaltung teil. Mit viel Freude wurden klassischen Spiele wie „Kettenfangen“, „Slalomlaufen“, „Hindernisrennen“ oder „Ente, Ente, Gans“ bewältigt. Eine Schlucht musste überquert (Balancieren) ober auch von Insel zu Insel (Reifen) gehüpft werden.
Ferienaktion „Sportabzeichen“ 2021
Mit 23 teilnehmenden Kindern war die Ferienaktion des TSV Kirchlinteln gut besucht. Das Beste war, das keinem Kind abgesagt werden musste. Das Wetter zeigte sich an dem Tag von seiner guten Seite, es war nicht zu warm und es gab keinen Regen, somit hatten Helfer und Kinder Ihren Spaß. Auch sportlich war es ein voller Erfolg. Es gab 5 x Gold, 9 x Silber, 8 x Bronze und nur 1 x reichten nicht alle Leistungen für den Erwerb des Deutschen Sportabzeichens.
Ferienprogramm "Laufspiele" 2021
Ferienprogramm des TSV Kirchlinteln – Spiel und Spaß beim Laufen
Spiel und Spaß beim Laufen, so hieß das Motto beim kurzfristig auf die Beine gestellten Ferienprogramm des TSV Kirchlinteln am 3. August 2021. 20 Mädchen und Jungen zwischen 6 und 8 Jahren trafen sich auf dem Vereinsgelände des TSV. Mit viel Freude wurden klassischen Spiele wie „Kettenfangen“, „Slalomlaufen“, „Hindernisrennen“ oder „Ente, Ente, Gans“ bewältigt. Eine Schlucht musste überquert (Balancieren) ober auch von Insel zu Insel (Reifen) gehüpft werden. Bis zum nächsten Jahr.
Sportabzeichen beim Ferienprogramm gemacht
Beim TSV Kirchlinteln konnten Kinder im Rahmen des Ferienprogramms im Juli 2019 das Deutsche Sportabzeichen erwerben. 24 Mädchen und Jungen im Alter zwischen 6 und 10 Jahren trafen sich in den Ferien auf dem Schulsportplatz und zeigten bei den Übungen gute Leistungen. Das Sportabzeichen kann in Gold, Silber oder Bronze abgelegt werden. Dafür müssen aus den 4 Bereichen Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination Aufgaben gemeistert werden. Zu Beginn wurden die Kinder in 3 Gruppen aufgeteilt, die dann jeweils Weitsprung, Ballweitwurf oder einen Lauf über 30m bzw. 50m machten. Nachdem die Kinder mit ihren Gruppen diese 3 Sportarten durchlaufen hatten, ging es für alle nach einer Pause auf den abschließenden langen 800-Meter-Lauf. Bevor es wieder nach Hause ging, gab es für alle Teilnehmer noch ein leckeres Eis.
Alle Kinder schafften die erforderlichen Leistungen zum Deutschen Sportabzeichen an diesem Tag.
2 x gab es Gold, 17 x Silber und 5 x Bronze – das war von allen eine tolle Leistung.
Damit man das Deutsche Sportabzeichen erhält, ist noch ein Nachweis über die Schwimmfertigkeit erforderlich. Diesen haben einige Kinder bereits mitgebracht, die anderen können ihn noch nachreichen oder im Schwimmbad ablegen. Verliehen werden die Sportabzeichen dann im nächsten Jahr.
Alle Kinder und auch die Prüfer Gerda Wöbse, Lothar Möckel, Wolfgang Ruten sowie Lauftreffleiter Jens Meyer waren mit der Veranstaltung, die bereits zum 4. Mal stattfand, sehr zufrieden.
Jeder – ob Kind oder Erwachsener, der das Deutsche Sportabzeichen erwerben möchte, kann dies bei den Trainingsstunden des TSV Kirchlinteln montags oder dienstags auf dem Schulsportplatz machen.
Im August wird es noch eine 2. Ferienaktion geben.
Auch zweites Ferienprogramm „Sportabzeichen“ kommt gut an
Dieses Jahr gab es beim TSV Kirchlinteln gleich 2 Aktionen für das Ferienprogramm wo Kinder das Deutsche Sportabzeichen erwerben konnten. Diesmal trafen sich 23 Mädchen und Jungen in den Ferien auf dem Schulsportplatz und gaben Ihr bestes in den Disziplinen Springen, Werfen und Laufen. Auch diese Mal gab es zum Abschluss bevor es wieder nach Hause ging, für alle Teilnehmer noch ein leckeres Eis.
Auch wenn nicht alle Kinder die erforderlichen Leistungen zum Deutschen Sportabzeichen an diesem Tag schafften, hatten alle Ihren Spaß. (4 x gab es Gold, 9 x Silber und 4 x Bronze)
Die Veranstaltung wird so gut angenommen, so dass der TSV Kirchlinteln sie auch im nächsten Jahr wieder anbieten wird.
Spiel und Spaß beim Laufen 2019
Seit 10 Jahren gibt es das Ferienprogramm Laufspiele. 13 Mädchen und Jungen im Alter von 6-8 Jahren nahmen an der Veranstaltung teil. Mit viel Spaß und Freude waren die alle bei gutem Wetter dabei. Es wurden Spiele wie „Fischer, Fischer, wie tief ist das Wasser?“ oder „Kettenfangen“ gespielt. Aber auch bei den Staffelspielen und beim Tauziehen waren alle mit großem Einsatz dabei.
Ferienprogramm des TSV Kirchlinteln „Spiel und Spaß am Laufen“ 2018
Ferienprogramm „Spiel und Spaß am Laufen“ 2017
Auch in diesem Jahr wurde wieder von der Leichtathletiksparte des TSV Kirchlinteln im Rahmen des Ferienprogramms der Gemeinde Kirchlinteln „Spiel und Spaß beim Laufen“ angeboten. 19 Mädchen und Jungen im Alter von 8-10 Jahren nahmen an der Veranstaltung teil. Mit viel Spaß und Freude konnten die ersten Spiele noch im Freien durchgeführt werden, bevor es anfing zu regen. Nach einer kleinen Stärkung wurde die Veranstaltung dann im Vereinsheim fortgesetzt.

Ferienprogramm Sportabzeichen 2016
mehr Fotos ansehen...
Ferienprogramm Laufspiele 2016
mehr Fotos ansehen...
Ferienprogramm Laufspiele 2015
mehr Fotos ansehen...
Ferienprogramm Volleyball 2015
Ferienprogramm Volleyball 2014
Ferienprogramm Laufspiele 2014 (mit Wolfgang Ruten)

Laufspiele 2013 (Ferienpassaktion mit Jens Meyer)

Ferienprogramm vom Lauftreff 2012 (hier gibt es Bilder)
Bilder vom Volleyball-Ferienprogramm 2012
Ferienpassaktion "Laufspiele" 2011
Kinderlauftreff 2011
1. Ferienpassaktion "Laufspiele" 2010
Jugendversammlung am 20.11.2009
Verabschiedung der der Jugendvertreterin Anna-Lena Bunte.
Sie hat dieses Amt zwei Jahre ausgeübt, muss den Posten nun aber leider aufgeben, da sie eine auswärtige Ausbildung begonnen hat.
Ferienpassaktion 2009
Fotos ansehen...
Auf dem Jugendtag hatten wir unsere Wünsche und Ideen an den Verein auf eine große Wand geschrieben. Dort stand der Wunsch nach einem Platz für Beachvolleyball, Basketball für Mädchen, ein Angebot für Kampfsport war da zu lesen oder die Idee einer Spiel- und Spaß-Olympiade und mehr Sportfreizeiten.
Spiel- und Sportolympiade
hier erfahrt ihr wie es war...
Ich hoffe, euch gefällt diese Jugendseite.