Presseberichte 2007
Oberschilp in Martfeld vorne (Verdener Aller-Zeitung vom 04.05.2007)
Verden - Der Verdener Andreas Oberschilp (LG Bremen Nord) gewann beim 11. Martfelder Mühlenlauf wie im Vorjahr überlegen den 10-km Wettbewerb.
Im 5 km-Lauf holten Katrin Schliephake (TSV Kirchlinteln) "Silber" und Ihr Vereinskamerad Jens Meyer Rang drei.
Andreas Oberschilp hatte sich vorgenommen, erneut zu gewinnen und dabei schneller zu sein - beides gelang. Der 39 jährige 10.000 Meter Landesmeister siegte im 10 km-Hauptlauf in 34:29 (2006: 36:15) Minuten überlegen vor dem Rotenburger Sven Wajemann (38:55).
Über fünf Kilometer kam die Vorjahresdritte Katrin Schliephake aus Walle in 23:49 nach der 17-jährigen Triathlon-Kaderathletin Heide-Annemarie Schwarz auf Gesamtrang zwei. Klassenerste wurden Susanne Heuss (TSV Uesen) in 27:04 in der W40 und Karin Mutert (TSV Kirchlinteln) in 27:42 in der W60 - ihr Vereinskamerad Jens Meyer in 19:22 Minuten in der M45 Zweiter.
Wilstedt bei Nacht - Immer wieder ein Erlebnis!
Zur 25. Ausgabe der Laufveranstaltung mit Kultstatus „Wilstedt bei Nacht“ wurde die Schallmauer von 4000 Startern durchbrochen – und trotzdem war die starke Truppe des Lauftreffs des TSV aus Kirchlinteln nicht zu übersehen. Mit 40 Teilnehmern war sie einer der größten teilnehmenden Gruppen.
An allen gestarteten Disziplinen nahmen Sportlerinnen und Sportler aus Kirchlinteln teil, im Mini-Lauf über 1000 Meter die Jüngsten, bei den Walkern und im 5.000 und 10.000 m-Lauf. Alle schlugen sich wacker, wobei in Wilstedt ausnahmsweise nicht nur die Leistung im Vordergrund steht – allein die besondere Atmosphäre ist immer eine Reise wert. Sowohl die Spitzensportler wie auch die jüngsten Teilnehmer am Kinderlauf, die Freizeitläufer und Walker werden auf dem Rundkurs mit viel Beifall begrüßt, mit Livemusik verschiedener Musikgruppen oder den herausgestellten Lautsprechern unterhalten, mit Getränken an der Strecke versorgt – das macht den besonderen Reiz dieser Veranstaltung aus.
Nach dem sportlichen Teil folgte der gesellige: bei allerschönster Abendstimmung stärkte sich die Gruppe am mitgebrachten Buffet. Den krönenden Abschluss bot ein großes Jubiläums-Feuerwerk, das mit vielstimmigen Ahs und Ohs bewundert wurde. Alle waren sich einig: die Teilnahme hat sich gelohnt.

mehr Fotos...
Saisonausklang und Umstellung der Trainingszeiten
Jetzt beginnt beim Lauftreff des TSV Kirchlinteln das Winterhalbjahr – Training ist dann immer samstags um 15 Uhr. Zeit also für eine Rückschau auf die Sommersaison: Letzten Freitag haben die beiden Leiter des Lauftreffs, Marianne Richter und Jens Meyer, zu Zwiebelkuchen und Federweißen ins Vereinsheim geladen. An herbstlich geschmückter Tafel ließen die Teilnehmer die abgelaufene Wettkampfsaison Revue passieren, erinnerten sich an die Höhepunkte und spendeten Beifall für gute Platzierungen und schnelle Zeiten bei den verschiedenen Läufen, an denen Sportlerinnen und Sportler des TSV beteiligt waren.
Den Start in das Wettkampfjahr bot traditionell der Celler Wasa-Lauf im März, zu dem wie jedes Jahr eine starke Gruppe aus Kirchlinteln fuhr. Bei vielen Volksläufen in der Region waren Walkerinnen und Walker, Läuferinnen und Läufer des Lauftreffs dabei, herauszuheben hier der Jubiläumslauf Wilstedt bei Nacht : 40 Kirchlintler nahmen teil. Saisonhöhepunkt war der 13. Lindhoop-Lauf, der nach viel Vorbereitung und Organisation bei den 200 Teilnehmern großen Anklang fand.
Für besonderen Trainingsfleiß wurden drei Sportlerinnen geehrt: Gudrun Wardin und Susanne Meyer ließen fast kein Training aus und teilten sich den 1. Platz. Gleich dahinter folgte Sophie Trauernicht, die zusätzlich die Ehrung für besonderen sportlichen Erfolg erhielt.
Doch nicht nur sportliche Leistung zählt beim Lauftreff: der Spaß in der Gruppe ist genau so wichtig. Der Lauftreff ist offen für alle Interessierten, ob untrainiert und Anfänger oder schon ganz gut beieinander. Fachliche Einweisung und Begleitung ist gewährleistet – der Anschluß an die Gemeinschaft schnell hergestellt. Im Winter ist jeden Samstag um 15 Uhr Treffpunkt am Vereinsheim im Lindhoop. Neue Walker und Läufer sind herzlich willkommen!