Presseberichte 2006



26.05.2006 Wilstedt bei Nacht


Starke Beteiligung des TSV Kirchlinteln beim Abendlauf in Wilstedt.
Obwohl einen Tag nach Himmelfahrt auch viele andere Dinge locken, ließ es sich eine insgesamt 28-köpfige Gruppe von Sportlerinnen und Sportlern des Lauftreffs Kirchlinteln nicht nehmen, dem Ruf des Kult-Ereignisses Wilstedt bei Nacht zu folgen. Im Konvoi ging es über Land zum kleinen Ort Wilstedt, der wieder einmal über 3000 Sportlern Gastgeber war. An der Lauf- und Walkingstrecke feuerten die Bewohner die Vorbeiziehenden an, Livemusik, herausgestellte Lautsprecher, Fackeln und bereitgestellte Getränke sorgten für gute Stimmung, die auch das mäßige Wetter nicht trüben konnte.
Bei den Kindern waren Henrike Hartmann und Katharina Kaiser vom TSV über die 1.000m unterwegs und absolvierten den Lauf ohne Probleme und mit viel Spaß.
Maria Heller und Elena Hinrichs als Jugendliche hielten in 30:30 über 5.000m Mutter Bärbel Heller und Vater Karl Hinrichs (31:00) auf Distanz. Viele andere Läufer und Läuferinnen vom TSV waren hier ebenfalls unterwegs.
Besonders gut dabei in der Walker-Gruppe des TSV war Lothar Hartmann: vom Start an bis zum Ziel an der Spitze in persönlicher Bestzeit.
Im Hauptlauf über 10.000m war Jens Meyer in guten 39:20 dabei, Frieder Reinhardt lief die Distanz in 44:10 und Bernd Heller kam im großen Hauptfeld nach 53:00 ins Ziel.
Ein mitgebrachtes Buffet und erfrischende Getränke waren anschließend verdiente Belohnung und brachten verbrauchte Kalorien zurück. Ein letzter Höhepunkt war das Abschlußfeuerwerk – und so bleibt als Bilanz: zum 25. Wilstedt bei Nacht ist Kirchlinteln wieder dabei!
Aber auch die Gemeinde Kirchlinteln hat etwas zu bieten für das Läuferherz: getreu dem Motto „Klein aber fein“ gibt es für den Lindhoop-Volkslauf eine ebenso treue Anhängerschaft von Walkern und Läufern. Und für die wie für alle, die auch einmal dabei sein wollen, heißt es, Samstag, den 2. September 06 vorzumerken: dann wird der 12. Lindhoop-Lauf gestartet. Anmeldungen sind möglich bei Jens Meyer, Weitzmühlener Str. 25 in 27308 Kirchlinteln, Tel. 04236/1750, Frieder Reinhardt, Tel. 04236/1394 oder auch online über www.tsv-kirchlinteln.de. Auf der Homepage des Vereins finden sich weitere Einzelheiten zum Lauf.








Der 2. swb-Marathon in Bremen am 24. September 2006 
Diesmal gab es neben der Marathondistanz auch die Möglichkeit einen Halbmarathon oder die 10-Kilometerstrecke zu laufen.

Zu den etwa 4500 Teilnehmern zählten dieses Jahr auch einige Läufer des Lauftreffs Kirchlinteln.

Absolut schnellster wurde auf der Marathonstrecke Jarek Cichocki (2:22:56 std.) aus Polen.  Mit großen Vorsprung siegte Cichocki vor Joaquim Pedro (LG Bremen Nord, 2:38:53 std.) und Jens Stepan (TuS Huchting, 2:39:42 std.). Bei den Frauen gewann Angela Welp (LC Hansa Stuhr, 3:14:28 std.) vor Frauke Fichtner (LG Verden, 3:15:48) und Tina Versemann (TV Sottrum, 3:16:27 Std.)
Der Gewinner (Jarek Cichocki) war gemeinsam mit seinem Landsmann und Vorjahressieger Marek Dryja an den Start gegangen, und hatte das Feld schnell hinter sich gelassen. Bis zu Kilometer 20 lagen die beiden gleichauf, dann musste Dryja verletzungsbedingt kürzer treten und schließlich aussteigen.

Jens Meyer vom Lauftreff Kirchlinteln wagte sich zum zweiten Mal an die Marathondistanz. Nach der Hälfte des Rennens war er mit der Zeit auch noch sehr zufrieden. (21,1 km 1:33) Bei Kilometer 33 bekam er dann aber Probleme mit dem rechten Oberschenkel und entschied sich kurz danach eine Massage in Anspruch zu nehmen. Danach brachte er das Rennen in einer Zeit von 3:37:05 Std. zu Ende. "Es war trotzdem ein schönes Rennen. Das warme Wetter war für mich kein Problem."

Die Halbmarathondistanz gewann Roland Soltész aus Ungarn, vom SC Misi in der ausgezeichneten Zeit von 1:12:24 Stunden. Nur knapp zwei Minuten dahinter, nach 1:14:18 Stunden, überquerte Horst Wittmershaus vom SC Weyhe die Ziellinie. Jens-Uwe Krage (LG Bremen-Nord), im vergangenen Jahr noch Gesamtdritter in Bremen über die doppelte Distanz und damals schnellster Bremer, folgte auf Rang drei in 1:16:36 Stunden.

Bei den Frauen siegte Manuela Sporleder vom Hamburger Sportclub in 1:25:18 Stunden von Weise-Jung (1:26:05) und Carolin Schiff (SG Road Runners Buntentor, 1:27:56).

Einige waren froh, dass sie nur den Halbmarathon gelaufen sind. An der Schlachte stand die Hitze, und es war kaum Wind.

Die Läufer Jürgen Wardin und Wolfgang Ruten gingen für den Lauftreff Kirchlinteln auf die Halbmarathonstrecke. Sie bekamen zwar nicht so eine gute Startnummer wie die Nummer 1 von Willi Lemke, waren aber beide sehr zufrieden mit der Veranstaltung.
Wolfgang Ruten kam von 1270 Läufern als 100. ins Ziel. (1:35:28 Std.)

Jürgen Wardin erreichte wie Wolfgang ebenfalls den 22. Platz in seiner Altersklasse und beendete das Rennen nach 1 Stunde und 52 Minuten.

Thorsten Naue hatte sich spontan für die Zehn-Kilometer-Strecke entschieden. Er erreichte dort den dritten Rang (33:51 min.) als schnellster Bremer.
Der Sieg ging an Ingo Muellers (LG Göttingen, 33:28 min.) vor Norbert Schepersgerdes (MTV Lüdingsworth, 33:41 min.). Bei den Frauen sorgten Schoami und Sarischa Bieser vom Bremer Leichtathletik Team für eine Überraschung. Die B-Jugendliche Schoami kam nach 38:19 min. als Zweite ins Ziel. Ihre Schwester Sarischa wurde – obwohl noch in der Schülerklasse startend – gute Dritte. Den Sieg holte sich Ilona Pfeiffer von der TSG Dissen (37:59 min.).

Es war also viel los auf der Bürgerweide, im AWD-Dome und auf der Strecke.

Diese gut organisierte Veranstaltung könnte man im kommenden Jahr wieder ins Auge fassen.

Hier noch ein paar Bilder von der Strecke:

    Jens Meyer

   Wolfgang Ruten

   Jürgen Wardin


 

Zufriedene Teilnehmer des Nordic-Walking-Kurses

Nach sechs Kurseinheiten ziehen insgesamt 14 Frauen und Männer eine positive Bilanz: unter fachkundiger Anleitung von Christine Reinhardt erlernten sie die Technik und Bewegungsabläufe des Nordic-Walking im Rahmen eines Kursangebotes des TSV Kirchlinteln.
Ob nun schon Mitglied im Verein oder noch nicht – in der Gruppe macht Sport einfach mehr Spaß, zumal der Lindhoop gerade jetzt im Frühjahr als Trainingsgelände konkurrenzlos schön ist. Hinzu kommt der positive Einfluß von Ausdauersport auf Gesundheit und Wohlbefinden. Das große Interesse an diesem Kurs zeigt: viele Menschen suchen nach solch einer Möglichkeit – es wird ein neues Angebot geben (Interessenten können sich melden unter Tel. 04236/1394).







 

Saisonabschluß beim Lauftreff des TSV Kirchlinteln   04.11.2006

Samstag nach dem obligatorischen Training im herbstlichen Lindhoop hatten die beiden Leiter des Lauftreffs, Marianne Richter und Jens Meyer, zum Kaffee und Kuchen ins Vereinsheim geladen. An schön gedeckter Tafel hieß es Rückschau halten auf die abgelaufene Wettkampfsaison, sich erinnern an die Höhepunkte und die nächsten Aufgaben in Angriff nehmen.
Den Start in das Wettkampfjahr bot traditionell der Celler Wasa-Lauf im März, zu dem wie jedes Jahr eine starke Gruppe aus Kirchlinteln fuhr. Bei vielen Volksläufen in der Region waren Walkerinnen und Walker, Läuferinnen und Läufer des Lauftreffs dabei, herauszuheben hier Wilstedt bei Nacht und der 2. Swb-Marathon in Bremen. Viele Sportler glänzten mit guten Zeiten und Plazierungen.
Saisonhöhepunkt war der 12. Lindhoop-Lauf, der nach viel Vorbereitung und Organisation bei den 200 Teilnehmern großen Anklang fand. Hier gilt besonderer Dank dem Chefplaner Frieder Reinhardt.
Für besonderen Trainingsfleiß wurden drei Sportler geehrt: Gudrun Wardin ließ fast kein Training aus und erhielt den Pokal und Applaus für den 1. Rang in der Statistik. Auf den Plätzen folgten ihr Rolf Maas und Ulrich Winkelvos.
Die Ehrung für den besonderen sportlichen Erfolg erhielt Karin Mutert für den 1. Platz in ihrer Altersklasse beim Volkslauf in Schneverdingen im August.
Doch nicht nur sportliche Leistung zählt beim Lauftreff: der Spaß in der Gruppe ist genau so wichtig. Und da ist der nächste Termin nicht mehr fern: Der Festausschuss des Lauftreffs lädt alle Mitglieder herzlich ein zum Weihnachtsessen am Freitag, den 24. November um 19.30 Uhr zum Italiener nach Hohenaverbergen. Um Anmeldung wird gebeten bis zum 18.11.. Listen liegen im Vereinsheim aus, Anmeldung ist auch möglich bei Jens Meyer, Tel. 04236/1750 oder lauftreff@tsv-kirchlinteln.de.

Der Lauftreff ist offen für alle Interessierten, ob untrainiert und Anfänger oder schon ganz gut beieinander. Fachliche Einweisung und Begleitung ist gewährleistet – der Anschluß an die Gemeinschaft schnell hergestellt. Im Winter ist jeden Samstag um 15 Uhr Treffpunkt am Vereinsheim im Lindhoop. Neue Walker und Läufer sind herzlich willkommen!

Besucher Nr. 9287945   © TSV Kirchlinteln 2006